Waterdrop Master G3P600 Untertisch-Umkehrosmose-Filtersystem

Titel:  

Nicht verfügbar

waterdropfiltercorp



 Modellnummer
 WD-G3P600 
 Zertifizierung
 NSF/ANSI 58 und 372 
 Rein in den Abfluss
 2:1 
 Materialien
 Systemabdeckung: BPA-freier Kunststoff
Wasserhahn: Smart-Display-Wasserhahn
RO-Filter: Umkehrosmosemembran
CB-Filter: Kohleblock
CF-Filter: PP-Baumwolle und Kohleblock
 Länge des Netzkabels
 90 Zoll 
 Produktabmessungen
18,11 x 5,67 x 17,73 Zoll 
 Artikelgewicht
 32,4 Pfund 
 Lieferumfang
 Systemabdeckung, Smart Screen-Wasserhahn, RO-Filter, CF-Filter, CB-Filter, PE-Rohre *3 (60 Zoll), T-Stück, Ablaufsattel, Verriegelungsclips, Netzadapter (Hauptstromkabel 90 Zoll, Stromkabel des Wasserhahns 59 Zoll) 
 Wasserhahn
 Smart Screen Wasserhahn 
 Durchflussrate
 0,42 Gallonen pro Minute (GPM), 600 Gallonen pro Tag (GPD) 
 Für den Innen- und Außenbereich
 Nur für den Innenbereich 
 Wandstecker
 Ja 
 Nutzungsbedingungen
 Eismaschinen, Wasserhähne, Aquarien, Wohnmobile
Zum Betrieb der RO-Anlage ist eine Steckdose erforderlich.
 Reduktionsstoffe
 TDS, Chlor, Geschmack und Geruch, Chloramin, Kalk, Trübung
Karzinogene: Chrom (sechswertig), Chrom (dreiwertig), Cadmium und Cadmiumverbindungen, Eisenoxid
Schwermetalle: Blei, Quecksilber, Barium, Kupfer, Radium 226/228, Aluminium
Mikroorganische Kontaminante: Zyste
Anorganische Schadstoffe: Arsen und anorganische Arsenverbindungen, Fluorid
Organische Schadstoffe: Asbest, Benzol, Formaldehyd, Nitrit, Bisphenol A, Trichlormethan, Chlordan, PFOA & PFOS und mehr

Was ist der Unterschied zwischen Waterdrop und herkömmlichen RO-Systemen?

Waterdrop G3P600 RO-System Waterdrop G3 RO-System Traditionelles RO-System
Tankloses Design
Durchflussrate 600 GPD 400 GPD 50–100 GPD
Intelligenter Auslaufschutz
3s Filterwechselzeit
Rein in den Abfluss 2 : 1 1 : 1 1 : 3
Echtzeitanzeige der Wasserqualität

Wie ist das Verhältnis von reinem zu abfließendem Wasser?

Das Verhältnis von reinem Wasser zu Abwasser beträgt 2:1. Daher wird für jeweils 2 Tassen reines Wasser, die Sie erhalten, nur 1 Tasse Abwasser produziert, was viel mehr ist als bei herkömmlichen RO-Systemen.

Was ist neu am Waterdrop G3P600 Ro-Wasserfiltersystem?

Das RO-System bietet einen schnelleren Wasserdurchfluss (2,7 Liter pro Tag) und filtert eine Tasse Wasser in etwa 8 Sekunden. Im Vergleich zu herkömmlichen RO-Systemen hat das Waterdrop RO-System ein niedriges Abflussverhältnis von 2:1. Sparen Sie mehr Geld bei Ihren Wasserrechnungen!

Was sind Umkehrosmose-Wassersysteme?

Umkehrosmose (RO) ist ein Wasseraufbereitungsverfahren, bei dem eine teilweise durchlässige Membran Verunreinigungen aus dem Trinkwasser herausfiltert. Bei der Umkehrosmose wird der osmotische Druck durch Druck überwunden, eine kolligative Eigenschaft, die durch chemische Potentialunterschiede des Lösungsmittels, einen thermodynamischen Parameter, bestimmt wird. Dadurch wird der gelöste Stoff auf der Druckseite der Membran zurückgehalten, während das reine Wasser auf die andere Seite gelangt. Um „selektiv“ zu sein, darf diese Membran keine großen Moleküle oder Ionen durch die Poren lassen, sondern muss gefiltertes, sauberes Wasser ungehindert passieren lassen.

Wie funktioniert eine Umkehrosmoseanlage?

Eine Umkehrosmoseanlage reduziert Sedimente und Chlor mit einem Vorfilter aus dem Wasser, bevor sie das Wasser durch eine halbdurchlässige Membran presst, um gelöste Feststoffe zu reduzieren. Nachdem das Wasser die Umkehrosmosemembran verlassen hat, durchläuft es einen Nachfilter, um das Trinkwasser zu filtern, bevor es in den Wasserhahn gelangt.

Produziert das Umkehrosmose-Wasserfiltersystem Abwasser?

Alle Umkehrosmosesysteme produzieren konzentriertes Wasser zur Entfernung von Verunreinigungen. Im Vergleich zu herkömmlichen Umkehrosmose-Wasserreinigern produziert das Waterdrop-System weniger konzentriertes Wasser und spart 300 % Wasser. Sie können konzentriertes Wasser zum Bodenwischen, Autowaschen, Wäschewaschen usw. sammeln.

Welche Verunreinigungen kann das Umkehrosmose-Wasserfiltersystem von Waterdrop entfernen?

Das Umkehrosmose-Wasserfiltersystem von Waterdrop nutzt fortschrittliche Verbundfiltertechnologie. Es nutzt die Eigenschaften verschiedener Filtermaterialien und kombiniert sie geschickt, um eine bessere Filtration zu erzielen. Der Verbundfilter kann die meisten schädlichen Verunreinigungen abfangen.
• TDS, Chlor, Geschmack und Geruch, Chloramin, Kalk, Trübung.
• Karzinogene: Chrom (sechswertig), Chrom (dreiwertig), Cadmium und Cadmiumverbindungen, Eisenoxid.
• Schwermetalle: Blei, Quecksilber, Barium, Kupfer, Radium 226/228, Aluminium.
• Mikroorganische Verunreinigungen: Zysten.
• Anorganische Schadstoffe: Arsen und anorganische Arsenverbindungen, Fluorid.
• Organische Schadstoffe: Asbest, Benzol, Formaldehyd, Trichlormethan, Chlordan, PFOA und PFOS usw.

Benötigt das Umkehrosmose-Wasserfiltersystem von Waterdrop Strom?

Das RO-System verfügt über eine Pumpe, die Strom benötigt, um eine schnelle Wasserdurchflussrate aufrechtzuerhalten.

Wie installiere ich ein Umkehrosmosesystem?

Waterdrop RO-Systeme sind für die Selbstinstallation konzipiert. Die Installation dauert nur 30 Minuten. Lesen Sie einfach die Bedienungsanleitung und die Anleitungsvideos oder kontaktieren Sie uns per E-Mail, Telefon oder Live-Chat.
In diesem Video wird die Installation des Waterdrop RO-Systems erklärt.

Wie oft muss ich den RO-Filter wechseln?

G3: Der CF-Filter hat eine Lebensdauer von 6 Monaten, der CB-Filter von 1 Jahr und der RO-Filter von 2 Jahren. Das Waterdrop G3 Umkehrosmosesystem verfügt über einen intelligenten Wasserhahn und Filterlebensdaueranzeigen, die Sie an den Filterwechsel erinnern.

Macht die Umkehrosmoseanlage laute Geräusche?

Der Geräuschpegel wird 65 dB nicht überschreiten, was im Alltag ein angenehmes Niveau darstellt (65 dB wird unter Standardlaborbedingungen getestet, wobei der Zulaufwasserdruck zwischen 14,5 und 87 psi liegt). Ein lautes Geräusch kann folgende Ursachen haben:
Das System steht nicht auf einer ebenen Fläche. Stellen Sie sicher, dass das System stabil und ohne Erschütterungen steht.
b. Das System steht am Schrank. Stellen Sie das System nicht direkt am Schrank auf. Das System kann während des Betriebs vibrieren.
c. Der Wasserdruck ist instabil. Überprüfen Sie, ob der Wasserdruck zwischen 14,5 und 87 psi liegt. Das Geräusch nimmt ab, sobald sich der Wasserdruck stabilisiert.

Müssen Sie beim Filterwechsel das Wasser abstellen?

Wasser- und Stromversorgung müssen beim Filterwechsel nicht unterbrochen werden. Die Filter können direkt wieder eingeschraubt und installiert werden. Nach dem Zurücksetzen und dem Spülvorgang kann das RO-System wieder normal genutzt werden.

Entfernt das RO-System Colibakterien und andere Parasiten?

Unser RO-System verwendet eine Umkehrosmose-Filtertechnologie mit einer Filtergenauigkeit von 0,0001 µm und kann die meisten Verunreinigungen, einschließlich Colibakterien und anderer Parasiten, wirksam reduzieren.

Beseitigt oder entfernt dieses System Atrazin?

Dank der RO-Membran (Filtrationsgenauigkeit: 0,0001 μm) kann dieses System Atrazin im Quellwasser reduzieren. Darüber hinaus reduzieren die Verbundfilter von G3 auch Chlor, Fluorid und Schwermetalle und sorgen für frisches und wohlschmeckendes Wasser.

Entfernt dieses RO-Wassersystem Arsen?

Dank der RO-Membran (Filtrationsgenauigkeit: 0,0001 μm) kann dieses Produkt Arsen effizient aus dem Quellwasser entfernen. Die Membran verfügt über mikroskopisch kleine Poren, die speziell dimensioniert sind, um Wassermoleküle durchzulassen und gleichzeitig größere anorganische Moleküle wie Blei, Eisen, Chrom und Arsen zurückzuhalten.

Ist dieses Umkehrosmose-Wasserfiltersystem für Brunnenwasser geeignet?

Wir empfehlen nicht, Brunnenwasser als Quelle für unsere RO-Systeme zu verwenden.
Die Gründe dafür sind folgende:
1. Große Partikel.
Im Vergleich zum Leitungswasser enthält Brunnenwasser viele große Partikel, die die Filter leicht verstopfen und ihre Lebensdauer erheblich verkürzen. Bitte beachten Sie, dass die Filter auch dann häufiger ausgetauscht werden müssen, wenn Sie ein Vorfiltersystem hinzugefügt haben.
2. Zusammensetzung
Das Brunnenwasser weist eine sehr komplizierte Zusammensetzung auf und einige dieser Stoffe (abgesehen von den großen Partikeln) können dazu führen, dass der Filter oder das interne Ventil verstopft wird und die normale Leistung des RO-Systems beeinträchtigt wird.
3. Wasserdruck
Das Brunnenwasser liefert möglicherweise nicht den für die Umkehrosmoseanlage erforderlichen Druck (mindestens 14,5 psi). Darüber hinaus ist der Wasserdruck nach dem Durchlaufen der Vorfiltersysteme noch niedriger.

Ist für diese Arbeiten eine Steckdose unter der Spüle erforderlich?

Als Standardgerät muss dieses Produkt an eine Steckdose angeschlossen werden, um normal zu funktionieren.

Benötigt dieses RO-System zur Entladung ein Abflussrohr in der Nähe?

Ja, dieses Modell benötigt ein Abflussrohr in der Nähe, um das Abwasser abzulassen. Dafür liefern wir einen verstellbaren Ablaufsattel mit, um den Abwasserschlauch der Umkehrosmoseanlage mit Ihrem Abflussrohr zu verbinden.

Wie viel Platz wird zwischen der RO-Einheit und dem Schrank benötigt?

Um Vibrationen zu vermeiden, die das Nutzungserlebnis beeinträchtigen können, achten Sie bitte darauf, dass zwischen dem RO-System und dem Gehäuse ein Abstand von ca. 2,5 cm besteht. Die Abmessungen des RO-Filtersystems betragen 46,7 x 14,3 x 45,5 cm (ohne Vorratstank). Es ist sehr dünn und benötigt nur wenig Platz.

Ist dieses RO-Wassersystem bereits NSF-zertifiziert?

Das Umkehrosmosesystem Waterdrop G3P600 ist nach NSF/ANSI 58 für TDS-Reduktion und nach NSF/ANSI 372 für bleifreies Material zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie in den Testergebnissen des RO-Systems WD-G3P600.

Ist der Wasserleitungsschlauch 1/4" oder 3/8"?

Einlassschlauch: 3/8", Auslassschlauch (Anschluss an RO-Hahn): 1/4", Speisewasseradapter: kompatibel mit 3/8"- und 1/2"-Wasserleitung.

Kann ich das Zubehörset kaufen, damit ich meinen Kühlschrank sofort anschließen kann?

Ja, die Bedienungsanleitung erklärt, wie Sie den Waterdrop mit im Baumarkt erhältlichen Teilen an Ihren Kühlschrank anschließen. Der Ausgang vom Waterdrop zum Wasserhahn ist ein 1/4-Zoll-Schlauch. Wenn Ihr Kühlschrank einen 1/4-Zoll-Eingang hat, benötigen Sie lediglich einen 1/4-Zoll-Schnellanschluss-T-Adapter und den Schlauch, den Sie zu Ihrem Kühlschrank verlegen – diese finden Sie online oder im Baumarkt. Wenn Ihr Kühlschrank wie meiner ist, hat der Eingang einen 3/8-Zoll-Anschluss, sodass ich einen zusätzlichen 1/4-Zoll-auf-3/8-Zoll-Adapter an die Leitung vom T-Adapter zum Kühlschrank anschließen musste. Die Leistung des Waterdrop wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Ist dieses Umkehrosmose-Wassersystem BPA-frei?

Bitte beachten Sie, dass unser RO-System BPA-frei ist.

Wird dadurch der Salzgehalt im Wasser meines Wasserenthärters reduziert oder entfernt?

Obwohl dieses Modell mit einer Filtergenauigkeit von 0,0001 μm 90 % des Kalziumionensalzes aus dem Wasser entfernen kann, kann das vom Wasserenthärter hinzugefügte Restsalz den Wassergeschmack beeinträchtigen. Daher empfehlen wir nicht, das RO-System nach einem salzbasierten Wasserenthärter zu installieren, da dies den Geschmack beeinträchtigt.

Wie hoch ist der Mindestwasserdruck für den Betrieb dieses Geräts?

Der Nennwassereingangsdruck der Maschine beträgt 14,5–87 psi. Innerhalb dieses Bereichs funktioniert sie einwandfrei.

Welche Lochgröße muss ich bohren, um den Wasserhahn in meinem Waschbecken zu installieren?

Es wird empfohlen, ein 1-Zoll-Loch zu bohren. Wenn auf Ihrer Arbeitsplatte ein Loch für den Seifenspender vorhanden ist, können Sie dieses für die direkte Installation des RO-Wasserhahns verwenden. Zusätzlich liegt der Verpackung ein Aufkleber bei, der Ihnen beim Bohren des Lochs als Orientierung dienen kann.

Wie oft müssen die Umkehrosmosefilter ausgetauscht werden?

Die Lebensdauer des Filterelements unserer Maschine hängt von den beiden Indizes Betriebszeit und reinem Wasser nach der Filtration ab. Sobald einer von ihnen die Obergrenze erreicht, muss er ausgetauscht werden. Das vordere Verbundfilterelement der ersten Stufe hält empfohlene 6 Monate oder filtert 550 Gallonen reines Wasser. Das RO-Element der zweiten Stufe hält empfohlene 24 Monate oder filtert 2.200 Gallonen reines Wasser. Der hintere Kohlestabfilter der dritten Stufe hält empfohlene 12 Monate oder filtert 1.100 Gallonen reines Wasser. Aufgrund der unterschiedlichen Wasserqualität und des Wasserverbrauchs in jedem Haushalt ist der tatsächliche Austauschzeitpunkt des Filterelements nicht einheitlich. Die tatsächliche Nutzungssituation ist maßgebend. Wenn das Filterelement ausgetauscht werden muss, weisen die Kontrollleuchte an der Maschine und der Lampenring des Wasserhahns durch einen Farbwechsel darauf hin. Sie können es gemäß der Aufforderung austauschen, was sehr praktisch ist.

Kann das System mit einem UV-Wassersterilisator verbunden werden?

Ja, es kann mit einem UV-Wassersterilisator verbunden werden und erfordert einen zusätzlichen Netzstecker (der UV-Wassersterilisator benötigt zusätzlichen Strom).

Wie oft muss die Membran gewechselt werden?

Der RO-Membranfilter muss alle 24 Monate oder 2200 Gallonen gewechselt werden.

Kann das System an den Kühlschrank angeschlossen werden, sodass auch das Eis gefiltert wird?

Das RO-System kann grundsätzlich an Ihren Kühlschrank angeschlossen werden. Nach Abschluss der Online-Registrierung können Sie das Zubehörset auswählen, mit dem Sie das RO-System an Ihren Kühlschrank/Eisbereiter anschließen können. Da verschiedene Kühlschränke/Eisbereiter unterschiedliche Wasserdruckanforderungen haben, kann unser RO-System diese nicht alle erfüllen. Ein Anschluss unter ungeeigneten Bedingungen kann zu Problemen führen, darunter: langsame Eisproduktion, häufiges Ein- und Ausschalten usw. Daher wird vom Anschluss des RO-Systems an Ihren Kühlschrank/Eisbereiter abgeraten.

Verhindert dieses Umkehrosmose-Wassersystem das Bakterienwachstum im Filter?

Seien Sie versichert, dass die RO-Membran (Filtrationsgenauigkeit 0,0001 μm) Bakterien und Viren mit einem Durchmesser von mehr als 0,0001 μm im Quellwasser wirksam reduzieren kann.

Wie ist das Verhältnis von Abwasser zu gefiltertem Wasser?

Das Verhältnis von Abfall zu gefiltertem Wasser beträgt 1:1 und ist damit viel höher als bei herkömmlichen RO-Systemen.

Kann ich unseren eigenen Wasserhahn benutzen?

Es tut uns wirklich leid, aber der Wasserhahn aus gebürstetem Nickel ist derzeit die einzige verfügbare Option.
Sie können mit unserem Produkt Ihren eigenen RO-Wasserhahn verwenden, jedoch keinen normalen Wasserhahn für Leitungswasser.
Vor dem Kauf sollten Sie einige Dinge wissen:
Unser Wasserhahn ist mit einer Filterlebensdaueranzeige ausgestattet, mit der Sie die Lebensdauer der Filter leicht überwachen können. Wenn Sie unseren Originalhahn nicht verwenden, steht Ihnen diese Funktion nicht zur Verfügung.
Zweitens sollte Ihr RO-Wasserhahn mit dem Auslassschlauch des Systems verbunden werden können, der einen Durchmesser von 1/4 Zoll hat.
Zusätzlich sollte es über einen „Quick-Connect Fitting“ verfügen, klicken Sie hierzu bitte hier .
ODER es sollte ein Satz Zubehörteile enthalten sein, mit denen Sie den Wasserhahn mit dem freien Ende unseres Ablaufschlauchs verbinden können. Klicken Sie hier, um das Beispiel als Referenz anzuzeigen.
Sollte der Wasserhahn eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllen, müssen Sie sich einen entsprechenden Adapter zulegen, um die Verbindung mit der Maschine herzustellen.

Was bedeutet „Pure to Drain Rate“?

Der Umkehrosmose-Wasserfilter nutzt eine semipermeable Membran, um Verunreinigungen aus dem Trinkwasser zu filtern. Wenn das Leitungswasser durch die RO-Membran gepresst wird, entsteht Reinwasser und Abwasser. Das Verhältnis von Reinwasser zu Abwasser wird als Abwasserverhältnis bezeichnet. Ein Abwasserverhältnis von 1:1 bedeutet, dass 1 Gallone Wasser pro 1 Gallone gereinigtem Wasser verschwendet wird, ein Abwasserverhältnis von 2:1 bedeutet, dass 1 Gallone Wasser pro 2 Gallonen gereinigtem Wasser verschwendet wird. Je höher das Abwasserverhältnis, desto weniger Abwasser entsteht während des Filterprozesses. Bei Verwendung eines RO-Wasserfilters kann das tatsächliche Verhältnis niedriger sein als angegeben. Dies hängt von vielen Faktoren wie Wasserqualität, pH-Wert, Druck und Temperatur ab.

Ist der G3P600 RO-Ersatzfilter für das G3 RO-System geeignet?

Wir empfehlen nicht, den G3P600 RO-Ersatzfilter für das G3 RO-System zu verwenden. Die Verwendung eines ungeeigneten Filters beeinträchtigt die Leistung der Maschine selbst.

Könnte mein altes G3 kostenlos auf das neue Modell G3P600 aktualisiert werden?

Der Austausch alter Maschinen gegen neue ist derzeit nicht möglich. Kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe.
+1-888-352-3558
service@waterdropfilter.com
Zertifiziertes Umkehrosmosesystem

NSF/ANSI 58 & 372 zertifiziert
Vertrauenswürdig Sicher
SGS- und CSA-geprüft
Bewährte Materialien
WD-Produkt-G3P800-Übersicht
WD-Produkt-G3P600-Übersicht
WD-Produkt-G3P800-Übersicht
WD-Produkt-G3P800-Übersicht
Fortschrittliche RO-Filtration
Reduziert PFAS
WD-Produkt-G3P800-Übersicht
WD-Produkt-G3P800-Übersicht
NSF/ANSI 58 & 372 zertifiziert
  • Das Umkehrosmosesystem von Waterdrop ist nach NSF/ANSI 58 für TDS-Reduzierung und nach NSF/ANSI 372 für bleifreies Material zertifiziert.
  • Basierend auf Tests gemäß den NSF/ANSI-Standards 53 und 58 beträgt die Reduktionsrate von Benzol, Methoxychlor und Lindan bis zu 99 %. Weitere Informationen finden Sie in den Testergebnissen des WD-G3P600 RO-Systems .
Das System wurde von IAPMO R&T nach NSF/ANSI-Standard 58 zur Reduzierung von TDS und nach NSF/ANSI 372 (≤0,25 % Blei) getestet und zertifiziert.
600 GPD Schnellfluss
  • Die große Kapazität von 600 GPD sorgt für einen schnelleren Durchfluss, der zudem stabiler und langlebiger ist. Es dauert nur 8 Sekunden, um ein Glas Wasser zu füllen.
8-stufige Tiefenfiltration
  • Durch die 8-stufige Tiefenfiltration können Chlor, Geschmack und Geruch, Chloramin, Kalk, Trübung, Zysten und viele Schwermetalle wie sechswertiges Chrom reduziert und gleichzeitig der Geschmack des Wassers verbessert werden.
Weniger Ausgaben, bessere Auswahl
  • Dank des Verhältnisses von 2:1 zwischen Reinwasser und Abwasser kann diese tanklose Umkehrosmoseanlage zwei Tassen gereinigtes Wasser produzieren und gleichzeitig nur eine Tasse Abwasser erzeugen. So sparen Sie Geld bei Ihrer Wasserrechnung.
Smart Display Wasserhahn
  • Das Umkehrosmose-Wassersystem ist mit einem intelligenten Displayhahn mit TDS-Überwachungs- und Filterlebensdauererkennungsfunktionen ausgestattet, sodass Sie die Wasserqualität und die Filterlebensdauer auf einen Blick erkennen können.
  • *Bitte beachten Sie, dass der TDS-Wert je nach der Wasserqualität vor Ort variieren kann.
Tankloses Design
  • Durch das tanklose Design kann eine sekundäre Kontamination durch Bakterien wirksam vermieden werden, während gleichzeitig 70 % des Platzes unter der Spüle frei werden.
Einfach zu installieren und auszutauschen
  • Das Waterdrop G3P600 RO-System kann in 30 Minuten installiert und der Filter in nur 2 Sekunden gewechselt werden.
  • Es ist weder ein Verschieben des Systems noch der Einsatz von Werkzeugen erforderlich.
Freundlicher Hinweis
  • Bitte beachten Sie die Abbildung. Für die Platzierung des intelligenten Wasserhahns müssen Sie ein Loch in Ihre Arbeitsplatte bohren (dieser Schritt ist nicht erforderlich, wenn Ihre Arbeitsplatte bereits ein Loch hat). Außerdem wird ein Adapter an Ihrem Hauswasserschlauch installiert, um ihn mit den Abwasser- und Zulaufschläuchen des RO-Systems zu verbinden.
  • Für den Betrieb des RO-Systems wird Strom benötigt.
  • Wir empfehlen nicht, Brunnenwasser als Quelle für unsere RO-Systeme zu verwenden. Wir empfehlen nicht, Tankless-RO an einen Kühlschrank, eine Eismaschine oder einen salzbasierten Enthärter anzuschließen.
  • Wir empfehlen dringend, unser RO-System mit Komponenten von Waterdrop zu installieren. Die Installation mit Teilen oder Zubehör, die nicht von Waterdrop stammen, kann zu Fehlfunktionen des Systems oder einer verkürzten Lebensdauer des Systems/der Filter führen.
Ein Schluck Natur kostet nicht viel
  • Der Remineralisierungsfilter kann an alle Untertisch-Wasserfiltersysteme angeschlossen werden. Mit einem zusätzlichen Filter genießen Sie remineralisiertes Wasser mit erfrischendem Geschmack. Klicken Sie hier, um diesen Zusatzfilter zu erwerben.
G3P600 RO-Filtersystem

G3P600 RO-System

X12 RO-System

X12 RO-System

X16 RO-System

X16 RO-System

G3P800 RO-Filtersystem

G3P800 RO-Filtersystem

WD-D4-W

K6 Sofortiges Heiß-RO-System

K19 RO-Tischsystem

K19 RO-Tischsystem

Installation erforderlich ×
Durchflussrate 600 GPD 1200 GPD 1600 GPD 800 GPD 600 GPD 75 GPD
Reinst-zu-Abfluss-Rate
wd-pure-to-drain-rate-icon
Das Abflussverhältnis gibt das Verhältnis von Abwasser zu gereinigtem Wasser an, das von einer Umkehrosmoseanlage abgegeben wird. Ein Abflussverhältnis von 3:1 bedeutet beispielsweise, dass pro 11 Litern gereinigtem Wasser 3,8 Liter Abwasser verbraucht werden.


Reinst-zu-Abfluss-Rate Reinst-zu-Abfluss-Rate Reinst-zu-Abfluss-Rate Reinst-zu-Abfluss-Rate Reinst-zu-Abfluss-Rate Reinst-zu-Abfluss-Rate
Wasserhahn Intelligenter Wasserhahn Intelligenter Wasserhahn Intelligenter Wasserhahn Intelligenter Wasserhahn Intelligenter Wasserhahn /
Anzeige Filterlebensdauer und TDS Filterlebensdauer und TDS Filterlebensdauer und TDS Filterlebensdauer und TDS Filterlebensdauer & TDS- & Temperatureinstellung Filterlebensdauer und TDS
Selbstreinigend
Urlaubsmodus
Strom erforderlich
Filterkartuschen WD-G3-N1CF

WD-G3P600-RO

WD-G3-N3CB
WD-F1A

WD-F2

WD-X12-F3
WD-F1A

WD-F2

WD-X16-F3
WD-G3-N1CF

WD-G3P800-N2RO

WD-G3-N3CB
WD-KJF
WD-K19RF
Filterlebensdauer CF-6 Monate
CB-12 Monate
RO-24 Monate
F1A-12 Monate
F2-6 Monate
F3-24 Monate
F1A-12 Monate
F2-6 Monate
F3-24 Monate
CF-6 Monate
CB-12 Monate
RO-24 Monate
12 Monate 12 Monate
Abmessungen (Zoll) 18,11*5,67*17,73 18,2*6,25*16,72 18,2*6,25*16,72 18,06*5,65*17,75 6,7*17,5*16,6 13,8*7,9*16,3
CF-Filter
CF-Filter für Waterdrop G3P800 & G3 Umkehrosmosesystem
  • Vorsediment- und Kohleblock. Überlegener 3-in-1-Verbundfilter.
  • Bietet bis zu 6 Monate oder 550 Gallonen sauberes Wasser.
  • Einfacher Austausch: In nur 3 Sekunden und mit nur einer Drehung ist der Filterwechsel erledigt.
49,99
Gesamtpreis: 49,99 $
Gesamtpreis: 49,99 $
WD-G3-N3CB Filter
WD-G3-N3CB Filter für waterdrop G3P800 & G3 Umkehrosmosesystem
  • Hochwertiger Aktivkohleblock aus Kokosnussschalen mit kleinerer Porengröße.
  • Bietet bis zu 12 Monate oder 1.100 Gallonen sauberes Wasser.
  • 3-Sekunden-Austausch: Zum Filterwechsel genügt eine Drehung.
44,99
Gesamtpreis: 44,99 $
Gesamtpreis: 44,99 $
WD-G3P800-N2RO Filter
WD-G3P800-N2RO-Filter für Waterdrop G3P800 Umkehrosmosesysteme
  • Bahnbrechende Wasserspartechnologie erreicht ein niedriges Abflussverhältnis von 2:1.
  • Der Filterwechsel dauert nur 3 Sekunden und spart Zeit und Mühe.
  • Der empfohlene Austauschzyklus beträgt höchstens 24 Monate.
149,00
Gesamtpreis: $ 149.00
Gesamtpreis: $ 149.00
Remineralisierungsfilter
Remineralisierungsfilter für alle Umkehrosmosesysteme der Waterdrop-Serie – Waterdrop MNR35
  • Ein hervorragender zusätzlicher Remineralisierungsfilter verwendet 18 natürliche Materialien zur Wiederherstellung von Mineralien.
  • Spart 8300 Einwegflaschen und 12600 US-Dollar für Mineralwasser in Flaschen.
  • Kompatibel mit RO-Wassersystemen, Untertisch-Filtersystemen und Kühlschränken.
49,99
Gesamtpreis: 49,99 $
Gesamtpreis: 49,99 $